Strom beziehen

Haushalte und Kleingewerbe

Wir versorgen Haushalte und Kleingewerbe (bis 100'000 kWh Verbrauch pro Jahr) in unseren Basisangeboten zuverlässig mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Diese können Sie mit unseren Naturstrom-Zusatzprodukten noch ökologischer und regionaler gestalten und ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Unser Strommix in der Grundversorgung 2025

Kompromisslos in Sachen Ökologie: Unsere Angebote für Haushalte und Kleingewerbe setzen sich ausschliesslich aus erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie oder Biomasse zusammen.

84% Wasserkraft Schweiz  

6% geförderter Strom

10% Solarstrom

Basis-Econo – unser Standard

Bis zu einem Verbrauch von 50'000 kWh pro Jahr ist Basis-Econo Ihr Stromprodukt. Darunter fallen beispielsweise Wohnungen, Einfamilienhäuser und Kleingewerbe.

Turbo-Econo – unser Produkt fürs Kleingewerbe

Bei einem Jahresverbrauch von 50'000 bis 100'000 kWh heisst unser Standardprodukt Turbo-Econo.

 

Eine mögliche Alternative zu Basis-Econo und Turbo-Econo ist die Option Avanti. Diese kommt dann zum Einsatz, wenn Sie steuerbare Verbraucher haben, die von uns nicht ansteuerbar sein sollen. Darunter fallen beispielsweise Wärmepumpen und Elektroboiler. Die Produkteblätter zu Basis-Avanti und Turbo-Avanti finden Sie unter Downloads.

Naturstrom-Angebote

Wenn Sie Ihren Strommix noch ökologischer oder regionaler gestalten wollen, können Sie die Basisangebote gemäss Aufpreis-Modell mit regionalen Naturstrom-Zusatzprodukten an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein Basisprodukt ist dazu trotzdem notwendig.

Freiämter Solarstrom 100

3.5 Rp./kWh exkl. MWST

100% Solarstrom aus dem Freiamt

Freiämter Solarstrom 60

2.2 Rp./kWh exkl. MWST

60% Solarstrom aus dem Freiamt

40% Schweizer Wasserkraft

Freiämter Solarstrom 30

1.1 Rp./kWh exkl. MWST

30% Solarstrom aus dem Freiamt

70% Schweizer Wasserkraft

Fragen und Antworten

Gibt es verschiedene Strompreiszonen?

Die Preise werden in allen Stromprodukten ab 2025 nicht länger nach Zeitzonen differenziert. Die Preise sind neu ganztags gültig. Das bedeutet, dass der Strom tagsüber sowie abends und in der Nacht, sieben Tage die Woche, immer gleich viel kostet. Die Ursache für die Einführung liegt in der lokalen Stromproduktion durch Photovoltaikanlagen, die in den letzten Jahren stark zugenommen hat und tagsüber stattfindet.

Wie setzt sich die Stromrechnung zusammen?

Was bedeuten Systemdienstleistung, Netznutzung oder Preiszone? Für welche Leistungen bezahle ich? Und wie entwickeln sich die Strompreise? Antworten auf diese und ähnliche Fragen finden Sie auf unserem Flyer «Wie lese ich meine Stromrechnung?». Änderungen der Strompreise werden von uns frühzeitig kommuniziert; Sie finden diese hier.

Wie setzt sich der Strompreis zusammen?

Der Strompreis setzt sich aus drei verschiedenen Komponenten zusammen. Diese sind Energie, Netznutzung und Abgaben. Die detaillierte Erklärung dazu finden Sie hier.

Wie kann ich Stromkosten sparen?

Das freut unser «Energiefresserli» natürlich gar nicht. Aber hier finden Sie gute Tipps, wie Sie und Ihre Familie im Alltag ganz einfach Strom sparen können. Für persönliche Unterstützung zu Energieeffizienz-Themen können Sie sich auch bei der Energieberatung-Aargau beraten lassen.

Was tun beim Umzug?

Melden Sie uns Ihren Umzug oder einen Mieterwechsel möglichst frühzeitig. Das geht schnell und unkompliziert. Füllen Sie dazu am einfachsten unser Online-Umzugsformular aus.

Wo kann ich meinen Zählerstand melden?

Sie können uns Ihren Zählerstand ganz einfach über das Formular Zählerstand melden übermitteln. Alternativ senden Sie uns gerne eine E-Mail an kundendienst@energie-freiamt.ch mit einem Foto Ihres Zählers und den Zählerständen.

Kontaktieren Sie uns

056 675 80 00

kundendienst@energie-freiamt.ch

Wir beraten Sie gerne zu allen Themen rund um Strom.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Strom produzieren

Sie möchten selber Energie produzieren und Ihre Produktionsanlage ans Netz der Energie Freiamt anschliessen?

Strom beziehen – Grosskundschaft

Grosskundschaft aus Industrie und Gewerbe versorgen wir zuverlässig mit ihrem ganz individuellen Strom-Mix.

Energieberatung

Wir analysieren dabei Ihre Situation, Ihre Verbraucher sowie Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Investition.